DIE HISTORIE
Die Erfolgsgeschichte der Wagnerei begann 1919 in Langen-Brombach, als Peter Horn eine kleine
ländliche Wagnerei gründete. Das idyllische Dorf Langen-Brombach liegt inmitten des Odenwalds –
eingerahmt von üppig grünen Wiesen und dichten Wäldern. In den Neunzigerjahren übernahm
Achim Brohm den Betrieb seiner Vorfahren und spezialisierte sich auf hochwertige und nostalgisch
anmutende Verkaufswagen für Gastronomie und Hotellerie. So bekam das alte Handwerk moderne
Züge und neuen Glanz. Im Mai 2022 haben die heutigen Geschäftsführer Denny Pistner und Jürgen
Weller den traditionellen Handwerksbetrieb der Familie Brohm übernommen und führen ihn mit
Traditionsbewusstsein und dem Blick für Innovationen in die Zukunft.
DAS HANDWERK
Von den ersten groben Spänen bis zum letzten Feinschliff: In der Wagnerei dreht sich auch heute
noch alles um die Kunst des Wagenradbaus. Sowohl das Schlosser- als auch das Schreinerhandwerk
müssen kombiniert werden, um ein echter Wagner zu sein. Heute gibt es nur noch eine Handvoll
Menschen im Land, die den Titel „Wagner“ tragen dürfen - den Ausbildungsberuf als solchen gibt es
schon längst nicht mehr. Und so absolvierte Denny Pistner, Mitinhaber von Die Wagnerei, zahlreiche
Weiterbildungen, um als einziger „Nachwuchs“ mit einer Ausnahmegenehmigung der
Handwerkskammer den Titel des Wagners führen zu dürfen. Er ist gelernter Schlossermeister und
Feinwerkmechnikmeister, sein Geschäftspartner Jürgen Weller ist Schreinermeister mit einer
Metallgrundausbildung. Gemeinsam vereinen sie alle Fähigkeiten für eine kompetente Fortführung
des Wagnerei-Handwerks.
DIE PHILOSOPHIE
Betritt man die Werkstatt, fühlt man den Herzschlag des alten Handwerks und den Puls der Moderne
gleichermaßen. Das Markenzeichen der Wagnerei sind wie damals die kompromisslos hochwertigen
Verkaufswagen – nostalgisch anmutend und exklusiv nach individuellen Kundenwünschen gefertigt.
„Unsere Kunden haben Visionen und den Mut, ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Sie glauben
daran, dass echte Qualität den Unterschied ausmacht – gerade bei der Präsentation des
eigenen Angebots.“
VERTRIEBSPARTNER – ODENWALD meets WESTERWALD
Als neuen Vertriebspartner konnten wir in diesem Jahr die ROKA Werk GmbH aus dem hessischen
Merenberg gewinnen. Das mittelständische Unternehmen ist ebenfalls seit Jahrzehnten bekannt für
seine Premium-Fahrzeuge für Gastronomie und Hotellerie. ROKA wird vorerst zwei Modelle aus dem
Sortiment der Wagnerei in der DACH-Region vertreiben.
„Die Wagnerei fertigt einzigartige Fahrzeuge und hat einen hohen Qualitätsanspruch an das
Endprodukt. Nicht nur in der Art unserer Produkte oder der Zielgruppen, sondern auch in den
gemeinsamen Werten konnten wir sofort Schnittmengen der beiden Unternehmen finden –
und die Liebe zum Handwerk vereint außerdem. Die Partnerschaft ist einfach ein logischer
Schritt und wir freuen uns, auf diese Weise auch den Fortbestand eines seltenen Handwerks
zu unterstützen.“, erklärt Volker Beck, geschäftsführender Inhaber der ROKA Werk GmbH.